Ortsseelsorger

Lebensstationen
Diakon Schötz wurde im April 1959 geboren in Lübben/Spreewald am Gedenktag des Hl. Markus, Evangelist
Dezember 1959 Empfang der heiligen Taufe in der Paul-Gerhard-Kirche in Lübben
1969 - 1974 Besuch der Hauptschule, Abgang mit Hauptschulabschluss
März 1973 konfirmiert in der St.-Petrus-Kirche, WurmbergKonfirmationsspruch:"...und arbeiten mit eigenen Händen; wir werden beschimpft; wir werden verfolgt und halten stand; wir werden geschmäht und trösten." Korinther 4,12
1974 - 1977 Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann
1979 - 1983 Evang. Missionsschule der Bahnauer Bruderschaft in Unterweissach Seminar für Theologie, Jugend-und Gemeindepädagogik
26.August 1984 Ordination und Aussendung, Unterweissach
1983 - 1984 Absolvierung des Berufspraktikum in der Evang.-luth. Kirchengemeinde St. Marien, Wathlingen
Okt. 1984-Jan. 2001 Angestellt als vollzeitbeschäftigter Diakon in der Kirchengenmeinde St. Marien in Wathlingen
Januar 2001 Konversion zur röm. kath. Kirche (06.01., feierliche Aufnahme in die kath. Kirche und Firmung durch Dechant Hermann Spicker, St Johannes der Täufer, Celle-Vorwerk, Aufnahme in den Diakonatsbewerberkurs 2000)
8.Mai 2003 Diakonenweihe durch Weihbischof Koitz im Dom St. Mariä Himmelfahrt zu Hildesheim
Verheiratet
drei Kinder
Hobbys: Lenkdrachenflug, Inlineskaten, Fahrradfahren, klassische Musik, Opern von Giacomo Puccini, Kirchenmusik